Dieses Jahr ging die jährliche BA-Biker-Tour in den Naturpark Dübener Heide. 110 Bikerinnen und Biker fanden es wieder super.

Sie kennen und mögen sich: BA-Bikerinnen und -Biker bei der diesjährigen Tour. (Video: Friedrich Eickelen)

Das jährliche BA-Biker-Treffen fand in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. Mai im Landkreis Wittenberg statt. Rund 110 Biker trafen sich ca. 20 km südlich der Lutherstadt Wittenberg im Kinder- und Erholungszentrum Friedrichsee im Naturpark der Dübener Heide.

Nach der Ankunft am Freitagabend wurde der Film des vorangegangenen Treffens gezeigt, der für viele Erinnerungen sorgte. Am Samstagmorgen wurden die Motoren für eine Ausfahrt durch den Landkreis Wittenberg gestartet.

Über 190 km mehr oder weniger unmittelbar an der Elbe entlang, ging es hinein in das Gartenreich Dessau-Wörlitz, vorbei an der großzügigen Schlossanlage in Oranienbaum in Richtung Wörlitz. In einiger Entfernung von der Straße waren die chemischen Fabriken in Wittenberg-Piesteritz und die imposanten Türme von Schloss- und Stadtkirche als Landmarken weithin sichtbar. Nach einer zünftigen Mittagspause mit Verpflegung aus der Gulaschkanone überquerten die Biker in Pretzsch mit einer Gierseilfähre die Elbe:


110 über die Elbe

Es ist kein Titel konfiguriert. Öffnen Sie die Webpart-Einstellungen und nehmen Sie die erforderliche Konfiguration vor.

Von dort ging es durch Elbauen und durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend in weitem Bogen nach Wittenberg, wo die Motorräder pausierten. Vorbei an Luthereiche und Lutherhaus konnten die Bikerinnen und Biker zum pittoresken Markt bummeln. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren vor allem die Eisdielen der Lutherstadt beliebte Ziele. Wieder zurück in der Unterkunft klang der Tag beim gemütlichen Zusammensein aus.

Das 20. Jubiläumstreffen im kommenden Jahr ist von den Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen auf dem Schloss Augustusburg geplant.

Die schon traditionelle Spendensammlung zugunsten der Tour der Hoffnung, die zur Unterstützung krebs- und leukämiekranker Kinder beiträgt, brachte eine Spendensumme von 1.100 EUR für den guten Zweck.





Simone & Jörg Eichhorn, JC Wittenberg

AI Website Creator